„Mein Schell Praline?“, wunderte ich mich auf der Suche nach meinem Buch, „Mein Titel geklaut und auch noch falsch geschrieben?“ Ich klickte auf den Link und landete bei 100 Jahre Schell-Schokoladen, gegründet von Maria und Karl Schell. „Zwischen dem 20. Todestag und dem 100. Geburtstag passt doch eine Maria-Schell-Praline?“ schrieb ich spontan an Eberhard Schell. „Machen wir!“, kam sofort vom Namensvetter retour, der wiederum sein erstes Date mit seiner Frau Annette im Kino bei einem Maria-Schell-Film hatte. So kam es, dass viel Liebe sich zum süßen Andenken im Doppelpack vereinte.
Marie Theres Relin über den süßen Zufall.
Eine Hommage, die auf der Zunge zergeht: Exotik, Leidenschaft und Schönheit. Zartschmelzendes Mandelnougat aus Sizilien, umhüllt von knackig-edelherber Schokolade aus den besten Kakaobohnen Venezuelas. Im Zusammenspiel mit einem Müller-Thurgau, Maria Schells Lieblingsrebsorte, wird das Genusskunstwerk zur Vollendung.
Eberhard Schell über seine neueste Kreation, dessen patentierte Praline „Essigschleckerle“ bis ins Guinnessbuch der Rekorde schaffte.
Foto Cover Booklet: © Arthur Grimm / Bridgeman Images
Innen: Privatarchiv, Urheber unbekannt
Seitlich: DFF / Nachlass Maria Schell
Foto oben: THE BROTHERS KARAMAZOV, © Clarence Sinclear Bull, by courtesy of Warner Bros. Entertainment Inc